SteamCritique
Quiz
🌐 DE
Magic: The Gathering ArenaMagic: The Gathering Arena
Hast du zuviel Zeit? Stört es dich nicht auch im untersten Rank gegen Profi Decks zu verlieren? Ist es für dich ok gegen Rush Mono Red Decks in Turn 3 zerlegt zu werden? Möchtest du sehr sehr viel Geld ausgeben bis du ein Deck zusammen hast, dass vielleicht, je nach dem ob das Kartenziehglück auf deiner Seite ist, auch mal zu gewinnen? Draftest du gerne und hoffst das dein Deck was taugt, auf das du gegen Decks spielst, die konstruiert erscheinen, anstatt zufällig? Ja dann mein lieber Idiot, herzlich Willkommen bei Wizard of the Cost (ja ich bin genervt)
6 votes funny
Hast du zuviel Zeit? Stört es dich nicht auch im untersten Rank gegen Profi Decks zu verlieren? Ist es für dich ok gegen Rush Mono Red Decks in Turn 3 zerlegt zu werden? Möchtest du sehr sehr viel Geld ausgeben bis du ein Deck zusammen hast, dass vielleicht, je nach dem ob das Kartenziehglück auf deiner Seite ist, auch mal zu gewinnen? Draftest du gerne und hoffst das dein Deck was taugt, auf das du gegen Decks spielst, die konstruiert erscheinen, anstatt zufällig? Ja dann mein lieber Idiot, herzlich Willkommen bei Wizard of the Cost (ja ich bin genervt)
6 votes funny
The shuffler is rigged, sometimes in your favor, sometimes against it. This is called "enganging matchmaking" and is a plague of the gaming industry nobody ever talks about. You build a Midrange deck? The oppontents deck will suddenly resemble a far different meta that you faced when you played control. You are on a winning streak? Time to get on a loosing streak because you will draw 13 Lands in your top 15 cards, even after you mulliganed twice to get rid of 6/7 7/7 land hands. You are on a loosing streak? Nice, suddenly you draw the card you need the moment you need it, your opening hands contain 3 lands or the opponent floods or screws...
5 votes funny
MTGA - Magic The Gathering Arena ist wieder nur eines dieser Season META Trash Games. Es scheint so als wollten die Entwickler keine Balance, denn Inbalance und unfaires Gameplay/MM bringt die Leute dazu Geld aus zu geben. Alternativen: Hearthstone Legends of Runeterra Pokemon Traiding Card Game Yu-Gi-Oh! Master Duel KARDS The Elderscrolls Legends
5 votes funny
Ich liebe MTG, aber mir fehlt eindeutig das Balancing. Mit einem Anfängerdeck gegen ein voll ausgestattetes Deck zu kämpfen, macht weder Sinn noch Spaß!
4 votes funny
Eine riesen Enttäuschung... Ich habe das Spiel nun knapp 80 Stunden gespielt. Dabei hatte ich das Ziel, zunächst Free2Play möglichst viele Kartenpackungen durch Daylies zu erhalten und gegen Ende der Season bzw. der Mastery den sogenannten Mastery-Pass zu kaufen, um die Belohnungen der Season zu erhalten. So weit so gut, nun die böse Überraschung bzw. das ganze Fazit nach knapp 80 Stunden: - Im Mastery-Pass wirkten die Mythic-Belohnungen so, als wären es sogenannten Wild-Cards, mit denen man sich gezielt Mythic-Cards schmieden kann (Mythic-Cards sind die stärksten Karten im Spiel). Bei meinem Pass-Fortschritt hatte ich mit den angezeigten 7 Karten gerechnet, was ja nun nicht die Welt wäre. Doch ÜBERRASCHUNG: Es gab willkürliche Mythic-Cards, 7 Stk, 4 hatte ich bereits und waren für mich und meine Deckplanung unnütz. Als ich noch einmal den Mauszeiger auf die Mythic-Belohnung gezogen habe, stand dort nirgendwo, dass es sich um eine zufällige Karte handelt. Ich möchte nicht wissen, wie viele Spieler den Pass gekauft haben, weil sie sich Wild-Cards versprochen hatten. Auf Reddit gibt es zumindest genug Posts zu der Täuschung. - Das Matchmaking ist ein Graus, und ich habe selbst in meiner Kindheit unzählige Male an MTG-Draftturnieren teilgenommen und 3 Jahre intensiv Hearthstone gespielt: In den ersten Wochen war das Spiel noch ausgeglichen und man hatte das Gefühl, dass die Siegeswahrscheinlichkeit bei knapp 50 % liegt - man denkt sich: Wow, daran kann ich arbeiten. Doch obwohl ich in der Zwischenzeit über 100 Packs mit Daylies verdient und 25,- € in die Starter-Angebot für den Season-Pass gebuttert habe, ist diese Wahrscheinlichkeit auf unter ein Drittel gefallen. Allein heute habe ich für die Daylie-Belohnungen 90 Minuten gebraucht, weil ich 6 Spiele hintereinander gegen Decks verloren habe, wo mir aufgrund der wilden Combos gar nicht mehr klar war, was auf dem Bildschirm eigentlich passiert. Das Matchmaking macht durch immer stärkere Gegner den eigenen Fortschritt beim Deckbau zunichte... Das gegner stärker werden, muss ja so sein. Aber das dabei die Siegeswahrscheinlichkeit sinkt, obwohl man neue Karten und bessere Combos einbaut ist ein No-Go in einem Matchmaking-System... - Erst ab 250,- €+ Invest sind Erfolge möglich: Ich habe nach 80 Stunden nicht im Ansatz genug Wildcards gefarmt, um mir EIN EINZIGES derzeit aktuelles Metadeck mit erhöhten Siegeswahrscheinlichkeiten craften zu können. Die Anzahl der Wildcards für Mythic-Cards, die ich aktuell besitze, beträgt nach 80 Stunden Spielzeit, über 100 Packs und knapp 80 % aller Season-Pass-Belohnungen der aktuellen Season (haltet euch fest!): 7 WILDCARDS, 7!!! In einem aktuellen Metadeck werden locker 12 bis 20 Stk benötigt, je nach Farbe und Spielstil. Ich müsste also um das dreifache investieren, um 1 - 2 Decks zu craften, die wettbewerbsfähig sind - und das auch nur, bis die nächste Erweiterung ansteht und die Meta wieder rotiert, was alle 3 Monate passiert. 250,- €, alle 3 Monate sind 1.000 € im Jahr. Dafür bin ich einfach auf zu wenigen "Tennisturnieren" unterwegs. Fazit: Ich kann nur jedem abraten Zeit und Geld in MTG Arena zu investieren. Jeder noch so kleine Fortschritt wird innerhalb kürzester Zeit vom Matchmaking zunichte gemacht. Die Erfolge, die man sich durch das Ziehen von Packs und das Zusammenbauen neuer Decks und Combos erhofft, spiegeln sich nicht im Ansatz in der Spielbilanz wider und die Belohnungen sind nicht ergiebig genug. PS: Lasst euch nicht von den Gratis-Codes locken, die im Forum gepostet werden. Die funktionieren zwar größtenteils und bescheren euch zum Start knapp 60 Packs, was viel erscheint... aber wie gesagt: 80 Stunden, 100+ Packs, Season-Pass = 7 Wildcards für Mythics, mindestens 12 werden benötigt für ein gutes Deck - ein Witz...
4 votes funny
Seit meiner Jugend Lieblings Kartenspiel und ist es immer noch, dennoch ist MTGA einfach nur lächerlich. - Warum kein Mehrspieler mit mehr als 2 Personen? Ist nicht so schwer umzusetzen. das würde dazu führen das auch schöne aufbau Decks ihren Glanz und nicht nur Schnelle Decks mit erheblich lächerlichen Kombos oder Overpowerten karten zur Geltung kommen. - was der nächste punkt ist um zu gewinnen muss man sich anpassen und selbst solche langweiligen Decks erstellen die auf maximales gewinnen getrimmt sind mit ,ich lass dich am besten gar nichts machen und hau dich mit meinen wenigen super karten in 2- 4 Zügen weg. ( Ja alle dir so Spielt seit langweilig , fühlt euch ruhig angeriffen es ist öde gegen euch zu spielen und wenn ich dann gewinne freut mich das noch mehr euch eins ausgewischt zu haben) - Total unbalancierten Karten die überhaupt nicht im Verhältnis zu den Mana kosten stehen, MTGA kommt mal von euren immer besser schneller und billiger Ross Runter, das ist überhaupt nicht bereichernd, sondern fördert nur eintönige langweilige Spielweisen die auf wenige karten aufbauen. - dann die Farben- jede Farbe hatte mal Kernelemente die es ausgemacht haben und dem Charakter verliehen. mittlerweile hat fast jede Farbe karten die Elemente der anderen Farben beinhalten , zb das karten ziehen von blau oder Zerstörung von rot und schwarz oder das Grün mal die stärkste Kreaturen hatte ( stärke/Widerstandskraft) oder Manaproduktion. mittlerweile haben das ja alle Farben ob gut oder schlecht. Zudem ist Weis die overpowerste Farbe, weil sie quasi alles hat und wenn man die gewünschte effeklte in seinem deck halten will. wesegen weis für mich auch langweilig geworden ist, weil wenn du ein overpowertes deck machen willst, spiel weis. Fluchsicher,Unzerstörbar, Lebensverknüpfung, Zertöre beim gegner alles(Kreaturen, Artefakte, Verzauberungen ,bleibende karten) Fliegende, gegenseitige Verstärkungen, schutz vor... zieh karten... WEIS IST EINFACH NUR LÄCHERLICH GEWORDEN: - kommen wir zum letzten punkt und zwar, wie programmiert ihr eigentlich den Zieh Algorithmus ? der ist ja oft sowas von daneben das es nicht mehr schön ist, oft spiele verloren weil man 7 Züge keine Länder zieht oder dann nur Länder, obwohl man andere karten braucht. oder man zeiht in einem 2 Farben deck nur Länder der eine Farbe und hat karten der anderen Farbe. Und ich achte auf ein ausgewogenes Länder Verhältnis meiner Decks. so genug aufgeregt, ich mag Magic und spiele es gern nicht desto trotz wird es kaputt verbessert und am besten währe ein Kahlschlag, um sich nochmal auf Alte werte zu besinnen aber da wird wohl die macht des Geldes wie überall auf der Welt ein Hindernis sein.
4 votes funny
"Du bist ein Zauberer, Harry!" Woah, cool, oder? Also davon haben wir doch alle schon immer geträumt, oder etwa nicht, lieber Leser? Und endlich gibts unser aller Lieblingskartenspiel auch auf steam, da kannste auch unterwegs mit dem treuen Dampf-Deck ein paar Kärtchen kloppen und mächtig magischen Mumpitz veranstalten... So weit, so gut, aber taugt das Ganze denn auch was, oder will man Dir hier nen läppischen Jahrmarkts-Hokuspokus andrehen, um Dir ein paar klingende Münzen aus der Börse zu leiern? Ne gute Frage ist das, denn wie bei allen Online Card Games dreht sich hier vieles um Booster Packungen und die Befriedigung der schieren Sammelwut der Spieler. Und ja, das sind Loot-Boxen. Und deshalb hol ich hier auch mal ein klein wenig weiter aus, die Empfehlung gibts aber vorher, weil die Ungeduldigen unter uns sowieso nicht alles lesen, sondern einfach wissen wollen, ob sie munter drauflos zocken können oder eben nicht. Ja. Kannst Du. Es ist free to play und Du kannst lässig ein paar Runden daddeln, paar Booster aufreißen, Karten vergleichen, ein wenig am Deck schrauben und ne Runde... ... ... so richtig feste eins auf die Mütze kriegen. RUMMS! Und ja, das tut sauweh! Denn Du bist hier immer noch in nem Card Game zugange und da zählen eben häufig die tollen extrem seltenen Superkarten und die kriegst Du halt nicht für lau, sondern gegen Bares. Und ja, ich zock den höchst genialen Unsinn seit den 90er Jahren mit Begeisterung und nochmal ja, ich hab auch die ganzen tollen Karten, aber ohne die hat man eben auch keine Chance gegen die hoch gerüsteten Decks der Konkurrenz. Klar kannst Du gegen andere Anfänger erstmal ein wenig Spaß haben, aber wie in jedem Spiel dieser Art gilt: Willst Du im Turnier Game mithalten kostet das halt viel Geld. Und ich rede hier von tausenden von Euro. Das musst Du wissen, ob Dir ein digitales Game soviel wert ist, denn im real Life haben die Karten oft horrende Werte und Du kannst einige davon für den Gegenwert eines Neuwagens verhökern... ... hier kriegste nix dergleichen, sondern nur paar Kärtchen für Deinen Pool und die haben halt gar keinen Wert, die Booster kosten aber. Wie im echten Leben ja auch, tja. Tauschen kannst Du mit anderen Spielern natürlich nicht und auch nix (ver)kaufen, womit der Sinn eines Sammelkartenspiels hier irgendwie auch ein wenig verloren geht. Trotzdem gilt: Mal reingucken kostet nix und seis nur der lieben Nostalgie willen... ... doch ernsthaftes Turnierspiel gibts nur für Hardcore Zocker. Und da kommen wir eben zum ekligen Teil: Hier wird wirklich jedes psychologische Widerlichkeits-Register gezogen, aber bis zum Exzess! An diesem Spiel saßen sicher mehr Marketing Psychologen, als Programmierer, so durch gestyled ist das Verkaufsmodell und es wird auf der mentalen Klaviatur der Spieler geklimpert, bis in deren Geldbörse eben gar nichts mehr klimpert. Und ja, niemand wird gezwungen, Geld auszugeben... blablabla... ... wenn das nur stimmen würde. Es ist zigfach erwiesen, wie solche Lootbox Modelle tief im Unterbewusstsein der Zocker rumwühlen und die Masche zieht eben, sonst wäre sie nicht so erfolgreich. P.S: Und das ist nur mein Senf: Hier wird auch auf jüngeres Publikum abgezielt und das finde ich dann schon mehr als bedenklich. (Wie bei jedem anderen Game, dass ein derartiges Verkaufsmodell hat, ebenfalls.) Bedenke also, wie gefestigt Du gegen derlei unterbewusste Verkaufsstrategie bist, bevor Du Dich hier reinstürzt. Und nun noch flott zum Game selbst: Das ist ne Katastrophe! Wer das programmiert hat, darf sich gerne schämen und zwar ne doppelte Runde, igitt! Nach fünf Jahren läuft das Ding nicht annähernd flüssig oder stabil, die Performance ist für ein Kartenspiel ein Witz und es ist verhältnismäßig hässlich aufgemacht. Das absolut grässlich gemachte Tutorial lässt sich nur mit nem Workaround überspringen und Komfort-Funktionen, die bei Konkurrenten völlig normal sind, fehlen teils völlig. Dafür stürzt das Ganze oft ab, juhu... Und während ich hier tippe, sitz ich zum dritten mal in ner Warteschlange auf nen Spiel... nun seit genau... 30:41 Minuten :-) Hui, die Serven scheinen ja förmlich überzuquellen vor Spielern. (hab extra nen Screenshot gemacht, sowas glaubt einem ja sonst kein Mensch) Entweder ist das Spiel tot und wird deshalb jetzt noch flott auf steam ausgequetscht, oder es ist kaputt und ich warte hier bis in alle Ewigkeit... oder beides. Ich würde Dir jedenfalls extrem vom Invest auch nur eines müden Cents abraten. Mal for free reingucken und vielleicht ne kleine Runde zocken geht klar, aber dann stellt sich immer noch die Frage, wieso man das nicht in real life macht, denn der soziale Aspekt von so einem Sammelkartenspiel geht hier total flöten. Interaktion ist aus Angst vor zu großer Toxizität (wahrscheinlich zurecht) nur über läppische Emotes drin. Sonst zockst Du halt gegen gesichtslose Hanswurste, jippie! Natürlich gibts deshalb auch keine Multiplayer Formate wie Commander, Two Headed Giant oder ähnliches und insgesamt werden hier so viele Chancen verschludert, dass es fast schon wehtut. Schade eigentlich, aber ich beende meinen Re-visit nach über nem Jahr Abstinenz nun mit 36:06 Minuten auf der Warte-Uhr wohl wieder und das wars dann auch. Und um Card Games ists grad nicht so dolle bestellt, scheint mir: Gwent ist tot, Mythgard auch, Blizzard mir moralisch zu eklig und Yugi thematisch zu fremd, Eternal läuft noch grad so und mit Runeterra fremdle ich auch ein wenig. Falls DU (ja Du bist gemeint) aber ein ganz ganz tolles digitales Card Game kennst, dann freu ich mich über nen Wink mit dem Zaunpfahl in den Comments und solange wünsch ich Dir beim offline Karten legen, mit Freunden Spaß haben, fluchen, fleißig nachziehen und absolut jede Partie gewinnen natürlich wie immer... ... viel Spaß ;-) Und hey, wenn´s Dir gefallen hat, ne Runde von mir zu lesen, dann klick hier https://store.steampowered.com/curator/41622336/ und da gibts mehr von mir auf meiner Kuratoren-Seite. Schmökern for free: Also stell Dir nen Tee bereit und viel Spaß beim Lesen...
4 votes funny
wehr die blauen zaubersprüche entworfen hat solte gefeuert werden weil der ienige noch nie so etwas wie belentsing gehört hat oder nicht wei was es bedeutet wenn du gegen blaue decks spielst merkt man das die mana kosten viel zu nidrig sind führ das was so ein blauer zauberspruch macht ist eifach nicht gebelentzt ich muss noch hinzufügen das immer mehr karten in spiel kommen die ein immer wie mehr ab facken uns du kanst 1 dritel in deinem deck mana im dek haben und hast trots dem die gantze zeit mana probleme und die kommen nicht ein mal darauf die mana losten von den ungebelentsten karten tz bearbeiten
3 votes funny
This game is a rigged scrap! Try 100 land and 50 normal cards in your deck and you will never see 7 land card at start in your hand. Not in 300 hours gametime. Try 300 Land and 50 normal cards it does not matter. There is mutch more to say - i am done with it.
3 votes funny
Totaler Müll das Spiel. Tabeltop Magic ist um längen besser. Der Algorythmus für das Mischen der Karten ist volkommen für die Tonne und das Matchkaking ist einfach nur Erbärmlich. Es wird systematisch verhindert auf zu steigen un mann hängt weged der idiotischen Programierung trotz Tier1 Decks und der Richtigen Spielweise ehwig auf einer Stufe fest und kommt nicht vorran.
2 votes funny
Fix your fucking shuffler, you already have problems like hardcore metagaming and bad economy. It's just not fun to only draw lands or none.
2 votes funny
1000% Pay2Win. Man kann zwar spielen aber wird (auch als blutigster Anfänger) direkt an Leute mit Begleiter, eigenen Hintergründen, Super-angepassten Decks zugewiesen. Es kann ja mal sein, dass man mal schlechte Karten hat. Aber ich habe 20 von 20 Spielen verloren und lösche das Spiel somit, weil es keinen Sinn ergibt. wenn man als Anfänger nicht gegen Anfänger spielen darf/kann, ergibt es keinen Sinn für mich. Zudem fehlt die Möglichkeit 2 versus 2 zu spielen (ich habe sie zumindest nicht gefunden) und es fehlt die Möglichkeit gegen eine bestimmte Person zu spielen (diese habe ich aber auch gar nicht großartig mehr gesucht). Grafisch gesehen ist alles gut und auch das Spiel gegen Bots ist gut geskripted... aber ansonsten ist das Spiel leider aus meiner Sicht unbenutzbar.
2 votes funny
Gut
2 votes funny
Way too expensive.
2 votes funny
5
2 votes funny
Kostenlose Booster Packs, einfach im Shop unter Codes eingeben: PlayBRO PlayDMUAlchemy PlayDMU playHBG PlayAlchemyNewCapenna PlaySNC PlayNEOAlchemy PlayNEO PlayVOW PlayMID PlayDND PlayKaldheim PlayZendikar PLAYM21 PlayIkoria PlayTheros FNMATHOME InformationIsPower CrimeIsAnArtForm AlwaysFinishTheJob FunIsntFree ReadTheFinePrint
2 votes funny
Entweder Langeweile oder Frust, entscheidend dabei der Algorythmus und wie groß Dein Kontostand ist... alles andere ist nicht von Belang Naja, man muss schon wissen um was für ein Spiel es sich handelt... Krasses Pay to Win Kartenspiel, welches hier in digitaler Form natürlich anders wie beim originalem Kartenspiel voll auf den Shop setzt und Competive, und einen dazu treibt Geld auszugeben um etwas zu erreichen oder mitzuhalten Dazu natürlich die passenden Algorythmen Dass man auch mehr aus der Vorlage hier für ein Videospiel rausholen hätte können, egal, der Rubel muss rollen alles andere gibts nicht... Es geht nur um Duelle und Shop alles andere was man in Echt hat bei einem solchen Sammelkartenspiel hat gibts hier einfach nicht aber dafür gibts viel zu kaufen.. wer hat zuviel Geld? hier wirst Du es los viel Spaß^^ oder anders gesagt, hier wird nur eine Lizenz ausgequetscht Theoretisch hätte man soviel mehr bieten (ins Spiel einbauen) können für Zocker ... schade eigentlich
2 votes funny
Ich habe das Spiel schon bevor es auf Steam erschienen ist mehrere tausend Stunden gespielt und kann meine Fundierte Meinung dazu abgeben, Obwohl mein Computer ungefähr dem Standard eines Nasa Supercomputers aus den frühen 2000er entspricht hängt sich das Spiel regelmäßig zu den unpassendsten Gelegenheiten auf, Natürlich nicht wenn ich mein Xtes Dimir Mill Deck in einem Standard Unranked teste sondern wenn ich kurz vor Mythic stehe und gegen Mono Red Burn spiele, AN und für sich ist das Spiel ja gut. Magic bockt halt. Aber für Digitale Karten immer noch zu teuer finde ich. Die Season Pass sind ja voller Packs und Kosmetischen Goodies. << ist all sein Geld auch nicht ganz Wert aber hey egal. Wenn ihr euer Geld gern zum Fenster raus werft und einfach keine Lust auf Lebensfreude habt gönnt euch das Game. Ach und wenn ihr beweisen möchtet das ihr keine Testikel hab immer schön NICE drücken. F
2 votes funny
Ein digitales Magic-Kartenspiel ist keine neue Erfindung und so blickt auch die Magic: The Gathering-Reihe schon auf einige Ableger zurück, bei der nun Arena der Magic: Duels Version von 2015 folgt. Diese Version ist zwar umsonst, setzt aber vor allem auf InGame Käufe gegen Echtgeld, auch wenn sich einiges natürlich mühsam auch anders zusammen erspielen lässt. Schon nach einer Stunde Spielzeit merkt man aber wie schlecht die Umsetzung hier gelungen ist. Gleich zu Beginn des Spiels wird man nach seiner Spielerfahrung gefragt und muss sich auch über Steam hinaus noch mal einen Wizards-Account erstellen. Trotzdem muss man das Tutorial durchlaufen, auch wenn man alle Mechaniken des Spiels bereits aus den vorherigen Ablegern kennt. Dass das Spiel nicht offen anbietet, dass man es überspringen kann, sollte schon mal skeptisch machen. Da man sich optisch als auch während der Partien vor allem an Blizzards Heartstone orientiert muss man auch schon ein Stück weit nach Alleinstellungsmerkmalen suchen. Spielmodi wie ein kooperativer Zweiköpfiger Riese der in allen Vorgänger-Titeln noch dabei war, sucht man vergebens. Ein 1vs1vs1(vs1) gibt es auch nicht. Auch das war in den mitunter 10 Jahre alten Vorgängern noch möglich. Offenbar gehen die Entwickler davon aus, dass Magic-Spieler arme, einsame Seelen sind, die keine Freunde haben mit denen sie spielen möchten. Für Abwechslung sollen hier einige, wenige 1vs1 KI-Modi helfen bei der man kleinere Szenarien spielt und erste Belohnungen frei schaltet. Das ist für den Einstieg ganz okay und kann Neueinsteiger besser ans Spiel heran führen, aber die KI agiert in diesen Modi unglaublich dumm. Eine Art Guide leitet den Spieler hier an, auch wenn dieser mitunter falsch vertont ist. Für den Multiplayer-Part gibt es zwar auch unterschiedliche Modi, die sich aber eher danach orientieren, mit welchen Sets und Karten man gegeneinander im 1vs1 antreten darf. Siege helfen beim Leveln und schalten InGame Währung, weitere Avatare, Kartenrücken oder natürlich auch Karten frei - meistens in Form von Booster-Packs, mit zufälligen Inhalten. Grafisch und Audiotechnisch ist das Spiel insgesamt okay. Insgesamt muss ich aber mit Blick auf die bereits bestehende Lebensdauer des Spiels schon recht früh einen Daumen runter geben, da man im Vergleich mit den früheren Magic-Teilen hier einfach zu viel vermissen wird, was vor Ewigkeiten schon längst Standard in so einem Spiel war. Längere Abende (mit Freunden) kann man diesem Spiel wohl eher nicht einplanen, sofern man hier nicht mehr Anspruch an das Spiel stellt, als in einem 1vs1 Modus in verschiedenen Varianten zu verweilen.
2 votes funny
Endlich ist es auch auf Steam. Ich spiele es schon seid einigen Jahren und freue mich auf Herr der Ringe am 20.06.2023. Achtung das Tutorial im Spiel ist nervig, schwer und es wird nichts erklärt. Wer es überspringen will: 1. Klicke auf das Zahnrad-Symbol "Optionen anpassen" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, und wähle dann "Konto anzeigen". 2. Wähle im Bildschirm "Konto" die Option Tutorial überspringen und bestätige deine Wahl. 3. Nachdem du deinen Avatar ausgewählt hast, klicke auf das Zahnradsymbol und wähle Tour überspringen, um alle Spielmodi freizuschalten. Man bekommt trotzdem alle Belohnungen aus dem Tutorial. :)
2 votes funny
Mulligan.
2 votes funny
Das game macht schon Spaß allerdings hat es auch einen recht nervigen Bug und zwar, dass der Vollbild Modus nonstop rausgenommen wird und ich im Fensterbild ende und die Auflösung ist nicht gerade gut da man den unteren Teil der Karten z.B. nicht richtig sehen kann. Schlimm genug, dass man sich registrieren muss, dann auch noch das Problem mit dem Vollbild. Balancing ist ebenfalls absolut schlecht. Selbst die Tutorials, da muss man schon studieren um zu gewinnen. Dieses Problem besteht wohl schon recht lange. na ja schade, wird dann halt deinstalliert.
1 votes funny
Also das spiel wäre gut wenn die spiele nicht mall mit monster karten spielen können sonder nur ein deck haben mit zauber karten die den deck in 5-8 runde deine Dock lehr machen und du kein moglich keit hast irgend was dagegen was zu mache also dann verlirt mann Ganz schnell den spaß weil ab gold Rang spiele 90 % der spiele nur so keine monster nur zauberkarten das ist nur schwache leistung das es möklich ist nur mit zauberkarten zu spielen, die spieler müsste dazu geswongen werden mindesten 10-20 Monsterkarten in ihren Deck zuhaben weil wie soll mann even gewinnen wenn mann vernüftig spielt und immer gegen solche spieler gäpfen muss? Das ist einfache nur Traurig
1 votes funny
Gutes spiel, müsst ihr wissen nöch
1 votes funny
ist fast genau so, wie des Echte, und mann muss sich die Karten nicht für Echtgelt kaufen
1 votes funny

Top 100

  • R.E.P.O.
  • Schedule I
  • Path of Exile 2
  • Black Myth: Wukong
  • Monster Hunter Wilds
  • Warhammer 40,000: Rogue Trader
  • Lethal Company
  • Call of Duty: Modern Warfare II
  • EA SPORTS FIFA 23
  • eFootball
  • Palworld
  • Lost Ark
  • Battlefield 2042
  • War Robots: Frontiers
  • Sons Of The Forest
  • ELDEN RING
  • Halo Infinite
  • Battlefield V
  • The Sims 4
  • NARAKA: BLADEPOINT
  • Red Dead Redemption 2
  • Apex Legends
  • CyberCorp
  • Fall Guys: Ultimate Knockout
  • Cyberpunk 2077
  • NBA 2K20
  • Baldur's Gate 3
  • Destiny 2
  • New World: Aeternum
  • Hogwarts Legacy
  • Among Us
  • Grand Theft Auto IV: Complete Edition
  • Last Epoch
  • Valheim
  • Sekiro: Shadows Die Twice - GOTY Edition
  • Ring of Elysium
  • Phasmophobia
  • Raft
  • Risk of Rain 2
  • Hunt: Showdown 1896
  • Monster Hunter: World
  • PUBG: BATTLEGROUNDS
  • HELLDIVERS 2
  • World of Warships
  • Black Squad
  • Life is Strange 2
  • Satisfactory
  • Human Fall Flat
  • World of Tanks Blitz
  • Paladins
  • VRChat
  • Z1 Battle Royale
  • Wallpaper Engine
  • Street Warriors Online
  • Stardew Valley
  • SMITE
  • Dead by Daylight
  • Fallout 4
  • Tom Clancy's Rainbow Six Siege
  • ARK: Survival Evolved
  • Don't Starve Together
  • Unturned
  • Trove
  • The Witcher 3: Wild Hunt
  • Brawlhalla
  • Warface: Clutch
  • Sid Meier’s Civilization VI
  • Grand Theft Auto V Legacy
  • Mount & Blade II: Bannerlord
  • Cities: Skylines
  • Rocket League
  • Rust
  • 7 Days to Die
  • The Forest
  • Dying Light
  • Path of Exile
  • War Thunder
  • Warframe
  • Heroes & Generals
  • Euro Truck Simulator 2
  • DayZ
  • Grim Dawn
  • PAYDAY 2
  • Project Zomboid
  • Arma 3
  • Terraria
  • Borderlands 2
  • Sid Meier's Civilization V
  • Garry's Mod
  • Counter-Strike: Global Offensive
  • Left 4 Dead 2
  • Team Fortress 2
  • Portal
  • Half-Life 2: Lost Coast
  • Half-Life 2: Deathmatch
  • Counter-Strike: Source
  • Half-Life 2
  • Counter-Strike: Condition Zero
  • Half-Life
  • Counter-Strike

Specials

  • Counter-Strike 2
  • PEAK
  • Clair Obscur: Expedition 33
  • Cyberpunk 2077
  • ELDEN RING
  • Dune: Awakening
  • Dead by Daylight
  • Baldur's Gate 3
  • Marvel Rivals
  • HELLDIVERS™ 2
  • Warframe
  • Schedule I
  • Destiny 2
  • ELDEN RING NIGHTREIGN
  • Ready or Not
  • War Thunder
  • Red Dead Redemption 2
  • Apex Legends™
  • Date Everything!
  • NBA 2K25
  • R.E.P.O.
  • Once Human
  • The Sims™ 4
  • Rust
  • Cyberpunk 2077: Phantom Liberty
  • REMATCH
  • Warhammer 40,000: Space Marine 2
  • Yu-Gi-Oh! Master Duel
  • The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
  • Stellar Blade™

Top Sellers

  • Counter-Strike 2
  • PEAK
  • Cyberpunk 2077
  • Marvel Rivals
  • Dune: Awakening
  • Clair Obscur: Expedition 33
  • Dead by Daylight
  • Destiny 2
  • ELDEN RING
  • HELLDIVERS™ 2
  • Warframe
  • War Thunder
  • Ready or Not
  • Baldur's Gate 3
  • Mecha BREAK
  • Umamusume: Pretty Derby
  • Date Everything!
  • Schedule I
  • Yu-Gi-Oh! Master Duel
  • Red Dead Redemption 2
  • NBA 2K25
  • Magic: The Gathering Arena
  • Once Human
  • The Sims™ 4
  • Apex Legends™
  • ELDEN RING NIGHTREIGN
  • Warhammer 40,000: Space Marine 2
  • Cyberpunk 2077: Phantom Liberty
  • The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered

Featured

  • Where it all Began - Season 1
  • Blue Archive
  • Mecha BREAK
  • System Shock 2: 25th Anniversary Remaster
  • Project Silverfish
  • Persona5: The Phantom X
  • Umamusume: Pretty Derby
  • V-LOVER!
  • Jerez's Arena Ⅲ
  • BitCraft Online
  • Supermarket Simulator
  • Len's Island
  • Kindergarten 3
  • Soulstone Survivors
  • Cast n Chill
  • DELTARUNE
  • 9 Kings
  • LISC - Season 1
  • Haste
  • Two Point Museum
  • Tiny Glade